Sachsenring 31, 94315 Straubing, Telefon 09421 / 61970 | ||
Öffnungszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag | 8.00 h - 16.30 h 8.00 h - 16.30 h 8.00 h - 16.30 h 8.00 h - 18.00 h 8.00 h - 16.30 h 8.00 h - 12.00 h |
Das Entsorgungszentrum steht als zentrale Einrichtung für die Bürger des Verbandsgebietes zur Verfügung. Hier werden nahezu alle Abfälle, die im und am Haus anfallen, angenommen.
Annahme KOSTENLOS | Annahme KOSTENPFLICHTIG | |
|
|
Aufgrund ihrer umweltgefährdenden und krebserregenden Bestandteile (Asbest, chromathaltige Speichersteine, PCB-haltige Kondensatoren) müssen Nachtspeicheröfen fachgerecht ausgebaut und transportiert werden. Nehmen Sie bitte vor dem Ausbau eines Gerätes Kontakt mit uns auf. Sie erhalten von uns die notwendigen Informationen und den Freigabeschein, der zur kostenlosen Anlieferung berechtigt. Ohne diese Papiere können die Geräte nicht angenommen werden.
Pflanzliche und tierische Fette und Öle aus der Küche können über einen verschließbaren Eimer (5Liter) gesammelt werden. Dieser ist kostenlos am Entsorgungszentrum erhältlich. Hier kann auch der volle Eimer gegen einen neuen eingetauscht werden.
Für die Gastronomie gibt es im Entsorgungszentrum einen 25-Liter-Eimer gegen eine einmaligen Betrag von 5,-€. Der Eimer kann dann immer im Tausch kostenfrei gewechselt werden.
Alle Verkaufsverpackungen aus Kunststoff werden an allen Wertstoffhöfen kostenlos angenommen. Gebrauchsgegenstände aus reinem Hart-Kunststoff wie Schüsseln oder Spielzeug, die bisher nur als Restmüll entsorgt werden konnten, werden seit Herbst 2012 extra gesammelt. Sie können diese Plastikabfälle am Entsorgungszentrum oder am Wertstoffhof am Alfred-Dick-Ring 6 sowie an den Wertstoffhöfen in Bogen und Geiselhöring kostenlos entsorgen.
Während der gesamten Öffnungszeit steht die Annahmestelle für Sondermüll zur Verfügung. Hier kann Sondermüll in einer Menge bis zu 10 kg/Monat kostenlos entsorgt werden. Lediglich bei Mehrmengen und für Spezialabfälle werden Kosten fällig.
KOSTENLOS bis 10 kg/Monat | KOSTENPFLICHTIG | |
|
|
Achtung: Keine Annahme von Munition und Feuerwerkskörpern! Bitte wenden Sie sich damit an die Polizei.
Zu schade zum Wegwerfen? Dann findet es Platz in unserem Sperrmüllflohmarkt. Gebrauchsfähige Gegenstände aus den Anlieferungen werden hier zum Verkauf angeboten. Es finden sich Bücher, Geschirr, Bilder, Spielwaren, Sportgeräte, Möbel und andere Haushaltsartikel im Sortiment. Der Erlös fließt in die Gebührenkasse und kommt so der Allgemeinheit zugute.
Am Entsorgungszentrum erhalten Sie die Verkaufsprodukte des ZAW-SR. Siehe Verkauf.
VERKAUF |
|
Wir bieten am Entsorgungszentrum die Möglichkeit für anschauliche Unterrichtsgänge und Führungen an. Dabei richtet sich das Programm und die Ausgestaltung nach der Zielgruppe.