Erdaushub darf nicht über den Bauschuttcontainer entsorgt werden. Erdbeimengungen machen die Nutzung des Materials als Recyclingschotter unmöglich.
Fallen größere Mengen bei Baumaßnahmen an, dann sollten diese am besten über Baufirmen disponiert werden. Ist der Erdaushub mit Steinen, Bauschutt oder Pflanzenteilen vermischt, sollte die Anliefermöglichkeit vorher mit den jeweiligen Annahmestellen abgeklärt werden.
Anliefermöglichkeit für reinen Erdaushub | |||
Einrichtung, Anlage | Kontakt | Konditionen | Preise |
Schotterwerk Steinach | Tel. 09428/607 | Auf Anfrage | |
Bauschuttdeponie Stubenhof, bei Stallwang | Frau Stahl 09964/640 233 | Sonderpreise für Bürger der Gemeinde Stallwang, Loitzendorf und Rattiszell | Auf Anfrage |
Nähe Buchhausen, Lkr. Regensburg, Bauschuttdeponie Habermeier | Tel. 0172/947 5434 | Auf Anfrage | |
Nähe Radldorf, Lkr. Regensburg, Deponie Schafhöfen, Kies Wolf | Herr Lermer 0171/791 7161 | Auf Anfrage | |
Erdaushubdeponie Rain | Herr Wolf 09429/1758 oder Herr Eder 0175/4176675 | Nur für Bürger der Verwaltungsgemein- schaft Rain | Auf Anfrage |
Kompostwerk Aiterhofen | nur Kleinstmengen reiner Erde ohne Steine, max. 500 kg (1t entspricht ca. 1,15 m³) | 50,-€/t |