Aktuelle Themen| im Überblick

Es ist wieder Kinder-Uni in Straubing!

Was passiert, wenn Abfall einfach in die Umwelt geworfen wird? Verschwindet der Müll dann mit der Zeit? 
Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Kinder-Uni am 14.03.23.

» weiterlesen

Nachrichten aus der Verbandsversammlung

Neue gesetzliche Bestimmung bereitet Sorgen.

Ab Januar 2024 sind nichtbiogene CO2-Emmisionen aus Müllkraftwerken zu besteuern. Das hat finanzielle Konsequenzen für die Müllgebühren, da die Kosten für Restmüllentsorgung steigen. Zudem ist fraglich, ob das neue Gesetz nicht auch unerwünschte ökologische Auswirkungen mit sich bringt.

» weiterlesen

Wir verlosen 10 Tickets für das Co.Libri-Festival!

Selten werden so viele Geschmäcker auf einmal bedient wie beim diesjährigen Co.Libri Literaturfestival. Die Besucherinnen und Besucher haben im April die Gelegenheit, ihre Lieblingsautorinnen und - autoren hautnah zu erleben. 

Gemeinsam mit der Stadtbibliothek Straubing und dem NAWAREUM präsentieren wir am 28.04.2023 Jan Haft mit seinem neuesten literarischen Werk zum Thema Wildnis. Darin hinterfragt er unser Verständnis von Wildnis und den Traum von unberührter Natur – ganz ohne wilden Müll.

» weiterlesen

Tipps gegen festgefrorene Abfälle in der Biotonne

Eingefrorene Abfälle machen eine vollständige Entleerung meist unmöglich.

Die aktuellen nächtlichen Minustemperaturen reichen aus, die Abfälle in den Tonnen festzufrieren. Selbst wenn die Mitarbeiter aus dem Abfuhrbetrieb die Tonne mehrmals an die Schüttung schlagen, lässt sich der Inhalt der Biotonne nicht lösen.

» weiterlesen

Mit Geschäftsleiter Gangolf Wasmeier im Gespräch

Wie steht Herr Wasmeier ganz persönlich zum Thema Wertstoffsammlung? Welche Rolle spielen Rohstoffe aus Abfällen heute?

Radio AWN führte Ende Dezember ein spannendes Interview mit Gangolf Wasmeier. Hören Sie einfach rein.

Vielen Dank an RADIO AWN für die Bereitstellung des Interviews.

» weiterlesen