Aktuelle Themen| im Überblick

Selten werden so viele Geschmäcker auf einmal bedient wie beim diesjährigen Co.Libri Literaturfestival. Die Besucherinnen und Besucher haben im April die Gelegenheit, ihre Lieblingsautorinnen und - autoren hautnah zu erleben. 

Gemeinsam mit der Stadtbibliothek Straubing und dem NAWAREUM präsentieren wir am 28.04.2023 Jan Haft mit seinem neuesten literarischen Werk zum Thema Wildnis. Darin hinterfragt er unser Verständnis von Wildnis und den Traum von unberührter Natur – ganz ohne wilden Müll.

» weiterlesen

Eingefrorene Abfälle machen eine vollständige Entleerung meist unmöglich.

Die aktuellen nächtlichen Minustemperaturen reichen aus, die Abfälle in den Tonnen festzufrieren. Selbst wenn die Mitarbeiter aus dem Abfuhrbetrieb die Tonne mehrmals an die Schüttung schlagen, lässt sich der Inhalt der Biotonne nicht lösen.

» weiterlesen

Wie steht Herr Wasmeier ganz persönlich zum Thema Wertstoffsammlung? Welche Rolle spielen Rohstoffe aus Abfällen heute?

Radio AWN führte Ende Dezember ein spannendes Interview mit Gangolf Wasmeier. Hören Sie einfach rein.

Vielen Dank an RADIO AWN für die Bereitstellung des Interviews.

» weiterlesen

Spätestens dann, wenn es stinkt und qualmt, läuft etwas verkehrt, beim Heizen von Holzöfen. Da ist sich Bezirksschornsteinfeger Holger Frischhut sicher. Aus unterschiedlichen Gründen ist es für viele Menschen wieder attraktiv geworden, Öfen und Kamine zusätzlich zur Zentralheizung zu betreiben. Gerade Holzöfen aber können sehr stark zu Luftverschmutzung und Gesundheitsbelastung beitragen, wenn sie falsch befeuert werden.

„Wie hoch ist aktuell die Gefahr, dass Müll verbrannt wird?“ Mit dieser…

» weiterlesen

Jetzt ist ein großzügiger neuer Wertstoffhof im Labertal eröffnet. Seit 07. Dezember kann der neue Geiselhöringer Wertstoffhof in der Hadersbacher Straße 19 A genutzt werden. Die Winter-Öffnungszeiten am Samstag sind um 1 Stunde nach hinten verlegt. Im Sommer gibt es weitere Änderungen.

Eine getrennte Wertstofferfassung ist Grundlage für die Wiederverwertung und damit wichtiger Baustein zur Schonung unserer Rohstoffe und unsres Klimas.
Die Baumaßnahme wurde  möglichst umweltfreundlich…

» weiterlesen